• LANGUAGES
    • Български Български
    • English English
    • Français Français
    • Deutsch Deutsch
    • Italiano Italiano
    • polski polski
    • Español Español

Revab

  • REVAB
  • Partner
  • Veranstaltungen und Nachrichten
  • Trainingssystem
    • Willkommen
    • Bericht
    • Fallstudien
    • Trainingsmodule
    • Serious game
  • Links
CONTACTUS

2. Meeting in Florenz

revab_user
Donnerstag, 01 Februar 2018 / Veröffentlicht in Events

2. Meeting in Florenz

Beim zweiten Meeting in Florenz wurden die Ergebnisse der beteiligten Länder in Bezug auf die nationalen Daten im Bereich der Umnutzung vorgestellt.

Highlight des Meetings war natürlich der Besuch eines beispielhaften Umnutzung-Konzepts für Agrar-Tourismus in der Nähe von Florenz.

Alle Mitglieder des Konsortiums sind sehr bemüht sich stark auf die praktischen Bedürfnisse der Zielgruppe zu konzentrieren, damit die Projekt-Ergebnisse am Ende auch von Relevanz sind. Die Besuche von Praxis-Beispielen vor Ort sind sehr wichtig, diesen Fokus zu halten und während der Projektlaufzeit in Kontakt mit der Praxis zu bleiben.

Das REVAB Projekt wird das erste umfassende und flexible Open-Source-Trainingssystem für die Umnutzung von landwirtschaftlichen Gebäuden sein. Eines der Haupt-Trainingstools des Systems werden Fallstudien sein, durch die die Lernenden die Möglichkeit haben, anhand erfolgreicher Beispiele zu lernen. Darüber hinaus wird zum ersten Mal unternehmerischer Austausch auf regionaler, nationaler und EU-Ebene in diesem Thema möglich sein.

Das REVAB Trainingssystem wird alle Aspekte der Nachhaltigkeit (soziale, ökologische und kulturelle) beinhalten was neben der reinen Ökonomie durch den Einsatz von neuen Medien und E-Learning erreicht wird.

What you can read next

Abschluss-Konferenz, 23.04.2018, Brüssel
Kick-off meeting in Granada
5. Transnationales Treffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Categories

  • Events
  • Unkategorisiert
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Projekt-Nummer 2015-1-BE01-KA202-013183
  • SOZIALE NETZWERKE
Revab

Revab-Erasmus.eu | TicTacLab | Cookie Statement

OBEN